Großes vollbringt man nie allein – deswegen leben wir bei MATHEMA eine ehrliche und offene Kommunikation in unseren Teams. So hat jeder von uns die Möglichkeit, sein Arbeitsumfeld mitzugestalten. Unsere Arbeit ist vielseitig und wir freuen uns über jede neue Idee, die wir einfangen können. Wir sind in unterschiedlichen Branchen und technischen Bereichen tätig und haben so die Möglichkeit, immer wieder Neues zu lernen und uns weiterzuentwickeln. Wir wissen, dass das Leben aus mehr besteht als aus Arbeit, daher wird bei uns eine gute Work-Life-Balance auch tatsächlich gelebt. Wir sind davon überzeugt, dass ausgeglichene und zufriedene Menschen bessere Lösungen finden.
Was Dich bei uns erwartet
Kurze Entscheidungswege und flache Hierarchie
Vertraglich vereinbarte Weiterbildungen
Jährlich steigender Urlaubsanspruch
Flexible Arbeitszeit und Remote Arbeit
Möglichkeit zum publizistischen Arbeiten
Verkehrsgünstige Lage
Wen wir suchen
Du begeisterst dich leidenschaftlich für Technik? Dann passt du ganz bestimmt in unser Team!
Du bist engagiert und wissbegierig, hast Lust auf eigenständiges Arbeiten, aber legst auch Wert auf Teamgeist.
Du bringst dich gerne ein und willst das Unternehmen mitgestalten.
Häufige Fragen
Wie kann man bei euch einsteigen?
Unsere Einstiegsmöglichkeiten sind breit gefächert. Wir sind offen für Berufseinsteiger, Quereinsteiger und natürlich auch Berufserfahrene. Wir bieten sowohl Praktikanten- als auch Azubi-Stellen an.
Wie funktioniert der Bewerbungsprozess?
Du hast bereits eine konkrete Stelle bei uns im Auge? Dann bewirb dich direkt über den „Jetzt Bewerben“-Button auf den Stellenanzeigen. Du hast keine passende Stelle gefunden? Dann sende uns deine Initiativbewerbung hier. Nach einer Eingangsbestätigung freuen wir uns, dich telefonisch oder online kennenzulernen. Ein erstes Gespräch findet mit dem Fachbereich online statt, im zweiten Gespräch hast du die Möglichkeit, uns live zu erleben wir laden dich un unser Büro ein. Sollte alles passen, erhältst du kurzfristig ein Vertragsangebot
Wie läuft die Einarbeitung ab?
Unsere Einarbeitungen finden on-the-job vor Ort statt. Sollten dir noch Skills fehlen, helfen wir gerne weiter und ergänzen sie durch Workshops oder Zertifizierungen. Dich begleiten in den ersten Wochen dein Teamlead oder Head und ein Pate, der dir das Unternehmens 1x1 beibringt.
Ist Remote Arbeit bei euch Mythos oder Wahrheit?
Remote Arbeit und flexible Arbeitszeiten gehören bei uns selbstverständlich mit dazu, ebenso wie verschiedene Teilzeitmodelle. Da wir Kunden in der Region betreuen, gibt es bei uns in der Regel auch keine langen Dienstreisen.
Zitate
"Die Arbeitsatmosphäre bei MATHEMA ist sehr angenehm (Homeoffice, nette Kollegen, flexible Arbeitszeiten usw.). Das Management ist stets ansprechbar und hat immer ein offenes Ohr für Vorschläge. Man bekommt gute Gelegenheiten, sich weiterzuentwickeln. Darüber hinaus organisiert das Unternehmen verschiedene Veranstaltungen, an denen die Mitarbeiter teilnehmen und sich einbringen können."
PRASHANT HARIHARAN, TEAMLEITER JAVA
"Mitreden, Einbringen und Fördern verschiedenster Themen nach den Stärken und Interessen der Mitarbeiter. Das ist für mich MATHEMA. Hier werden Ideen mit der gewissen Ernsthaftigkeit, dem nötigen Raum und Freiheit angegangen."
JONATHAN STELLWAG, SENIOR SOFTWARE ENGINEER UND TEAMLEAD WEB
"Es gibt bei MATHEMA jede Menge Freiräume zur Entfaltung. Die Mitarbeiter finden sich in kleinen, thematischen Gruppen (Tribes) zusammen, um gemeinsam zu lernen und zu experimentieren. Generell wird auf allen Ebenen Wissensweitergabe gefördert."
KERSTIN GRONAUER, SCRUM MASTER / PRODUCT OWNER
"Der freundliche Umgang und die stetige Hilfsbereitschaft von allen Kollegen gibt einem neben dem Ausbilder eine Vielzahl an weiteren Ansprechpartnern, wodurch man sich als Azubi gut aufgehoben fühlt. Aufgrund der Aufgeschlossenheit und Flexibilität der Firma kann man sich schon früh in jedem Bereich ausprobieren und den Schwerpunkt der Ausbildung gemäß den eigenen Interessen und Fähigkeiten legen."