erfolgsgeschichte1

Erfolgsgeschichte
Effizienzgewinn in der Medizintechnik: Automatisierter Abgleich von Fertigungsdaten

 

 

DER GEWINN FÜR DEN KUNDEN

 

Dank der entwickelten Anwendung erfolgt die Freigabe neuer Berichtsversionen um ein Vielfaches schneller und sicherer, da keine manuellen Vergleiche mehr vorgenommen werden müssen, sondern der Vergleich der beiden Versionen durch die Anwendung automatisiert erfolgt.

 

KUNDE

 

Medizintechnik

PROJEKTDAUER
>2 Monate
LEISTUNGEN
Konzept & Entwicklung
TECHNOLOGIEN

C#, WPF, XML, Microsoft Excel

 

 

Die Ausgangssituation

 

Hoher Aufwand und Risiko bei der Freigabe von Fertigungsdaten: Im Rahmen regulatorischer Anforderungen müssen beim unserem Kunden Änderungen an Fertigungsdaten von Medizinprodukten zw. zwei Versionen dokumentiert, geprüft und freigegeben werden. Diese Berichte können mehrere tausend Datensätze enthalten – ein manueller Abgleich ist daher nicht nur zeitintensiv, sondern auch fehleranfällig. Für ein Unternehmen, das auf Qualität, Compliance und Effizienz angewiesen ist, bedeutete dieser manuelle Prozess eine unnötige operative Belastung mit hohem Risiko.

 

 

Unser Ansatz


Automatisierter, zuverlässiger Datenvergleich: In nur einem Monat wurde eine maßgeschneiderte WPF-Anwendung entwickelt, die zwei Berichtsstände automatisiert vergleicht. Die Anwendung extrahiert ausschließlich die relevanten Unterschiede und generiert daraus einen übersichtlichen Vergleichsreport, welcher als Reviewgrundlage dient. In diesem sind alle Änderungen, Ergänzungen und gelöschte Elemente übersichtlich zusammengefasst. Dank intuitiver Benutzerführung und direkter Excel-Integration kann der Kunde in kürzester Zeit neue Datenversionen verifizieren und freigeben – vollständig nachvollziehbar und revisionssicher. Zudem ist die Anwendung konfigurierbar aufgebaut, sodass auf strukturelle Änderungen in den Berichten ohne Softwareanpassungen reagiert werden kann.

 

Der Mehrwert


Durch die Einführung des neuen Systems konnte eine Zeitersparnis von über 80% bei der Freigabe neuer Fertigungsdaten erzielt werden. Diese signifikante Effizienzsteigerung ist vor allem auf den automatisierten Abgleich zurückzuführen, der menschliche Fehler im Freigabeprozess wirksam reduziert. Gleichzeitig sorgt der strukturierte und automatisierte Prozess für eine deutlich höhere Datenqualität sowie eine verbesserte Compliance-Sicherheit, was insbesondere in regulierten Branchen von zentraler Bedeutung ist. Ein weiterer Vorteil: Die Lösung ist schnell einsatzbereit & die Produktivsetzung erfolgt in der Regel innerhalb von nur zwei Monaten, was eine schnelle Wertschöpfung ermöglicht.

 

 

 

 

„Dank der automatisierten Lösung von MATHEMA sparen wir enorm viel Zeit bei der Freigabe von Änderungen an Prozessmodellierungen und können uns dabei voll auf die Datenqualität dahinter verlassen.“

 

DAVID WOITHE