erfolgsgeschichte2

Erfolgsgeschichte
Iot-Gateway zur Verarbeitung von Sensordaten

DER GEWINN FÜR DEN KUNDEN

Aufbereitete Daten einer Autoladesäule sind über die Cloud und eine Modbus-Schnittstelle zugänglich
 
KUNDE Kabelhersteller
PROJEKTDAUER 6 Monate
LEISTUNGEN Softwarearchitektur, Entwicklung
TECHNOLOGIEN C#, Azure Cloud, Python, Matlab

 

 

Die Aufgabe

Für eine intelligente Autoladesäule sollte eine Software entwickelt werden, die Sensordaten erfasst, aufbereitet und in der Azure-Cloud speichert sowie über die serielle Schnittstelle mithilfe des Modbus-Protokolls zur Verfügung stellt.

Die Umsetzung

Wir entwickelten eine Software, die im ersten Schritt Daten von einem Temperatursensor und einem Reflektometer ausliest. Anschließend bereitet diese die Daten mithilfe eines Python-Skripts sowie einer Simulationssoftware auf und überträgt sie im JSON-Format in die Azure-Cloud des Kunden. Als weitere Funktionalität der Software implementierten wir einen Modbus-Slave-Stack für die serielle Schnittstelle, über den sie dieselben Daten zur Verfügung stellt. Zusätzlich zur eigentlichen Softwareentwicklung unterstützten wir den Kunden noch bei der Hard- und Softwareinbetriebnahme vor Ort.



Ansprechpartner

Markus Schmidt

Head of Embedded, Firmware & Automation
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Weitere Erfolgsgeschichten